ROMPC-Ausbildung
Erweitere deine Methodik und steigere deine Kompetenz in den Feldern Therapie, Gesundheitsvorsorge, Beratung, Seelsorge, Supervision, Coaching, Erziehung, Training, Erwachsenenbildung, Personalentwicklung und Management.
FAQ zur ROMPC®-Ausbildung
Für wen ist die ROMPC® Basis-Ausbildung interessant?
Für alle, die Menschen in persönlichen Wachstums- und Veränderungsprozessen beraten, begleiten und unterstützen - wie …
- Therapeuten
- Berater
- Coaches
- Supervisoren
- Ärzte
- Heilpraktiker
- Seelsorger
- Trainer
- Erzieher
- (Sozial) Pädagogen
- Kranken- und Altenpfleger
- Ergotherapeuten
- Hospizmitarbeiter
- Bestatter
- Personalverantwortliche
- etc.
Was sind die Zugangsvoraussetzungen?
Fachliche Voraussetzungen für die ROMPOC-Ausbildung
Zugang zu einem therapeutischen, beraterischen oder coachenden
beruflichen Anwendungsfeld
oder
Humanwissenschaftliches Studium
Heilberufliche Zulassung mit Berufserfahrung
Psychologische Aus-, Fort- oder Weiterbildung in den Bereichen
Beratung, Training, Coaching, Supervision, Mediation, Seelsorge, Pflege oder
Organisationsentwicklung
Alternativoptionen
Wenn die erforderlichen Zugangsvoraussetzungen nicht oder nur teilweise erfüllt sind,
können Trainingsauflagen erteilt werden (zum Beispiel geeignete Aus-, Fort- oder
Weiterbildungsmaßnahmen, um sich sozial- und / oder kommunikationspsychologische
zu qualifizieren)
Was lernen die Ausbildungsteilnehmer:innen?
Die Teilnehmer:innen lernen, …
- wie man Stress-, Trauma-, Erfolgs- und Lernblockaden erkennt
- wie man sie nachhaltig auflöst
- wie man Selbstwirksamkeit und Performance ?steigert
- wie man ROMPC® als Therapie-, Beratungs- und Trainingsverfahren
- im eigenen Berufsfeld effektiv anwendet
Die Basis-Ausbildung beinhaltet folgende Themenbausteine:
- Basiskonzepte der Neurobiologie
- Konzepte der Stress- und Traumaforschung
- die beziehungsorientierte Philosophie des ROMPC®
- Wirkfaktoren des ROMPC®
- ROMPC® Behandlungs- oder Beratungstechniken
- impressives und expressives ROMPC®
- Indikationen und Kontraindikationen für ROMPC®
- den „Archimedischen Punkt“ finden
- kinesiologischer Muskeltest
- die richtigen Fragen stellen
- Prozess- und Musteranalyse
- Übertragungs- und Gegenübertragungsanalyse
- Beziehungsanalyse
- Beziehungsbedürfnisse
- die „unerhörte Geschichte“ entschlüsseln
- antithetische Beziehungsgestaltung
- regressive Fixierungen identifizieren und lösen
- Führungskräfteentwicklung mit dem „Inneren Chef“
- Teamentwicklung mit dem „Inneren Team“
Wie ist das Ausbildungsformat?
Die ROMPC® Basis-Ausbildung ist modular aufgebaut und umfasst …
falls erforderlich: vorbereitende Trainings sowie Ausbildungssupervision zur Sicherung der Zugangsvoraussetzungen
- Theorie- und Trainingsworkshops (Ausbildungskern)
- Flankierende Selbsterfahrung / Lehrtherapie (Einzel- und/oder Gruppensitzungen)
- Flankierende Ausbildungssupervision (Einzel- und/oder Gruppensitzungen)
- Kolloquium (Zertifizierungsworkshop)
Das Trainingsformat der Basis-Ausbildung wird von unterschiedlichen Ausbildungs-Anbietern unterschiedlich gestaltet.
Welchen Abschluss kann man erlangen?
Nach erfolgreichem Besuch der ROMPC-Ausbildung erhalten die Teilnehmer ein entsprechendes Zertifikat, das sie dazu berechtigt, abhängig vom jeweiligen
Grundberuf den Titel …
- „ROMPC®-Therapeut“ oder
- „ROMPC®-Coach“ oder
- „ROMPC®-Berater„
zu führen.
Welche Spezial- und Zusatzausbildungen gibt es noch?
ROMPC®-Zusatzausbildungen
Im Anschluss an ihre ROMPC-Ausbildung können sich Interessenten:weiterqualifizieren:
- Ausbildungssupervision zur Qualitätssicherung
- Thematische Update-Workshops
- Zusatzausbildung zur/zum ROMPC®-Traumapädagog:in
- Zusatzausbildung zur/zum FREE THE LIMBIC® Business Consultant
- Zusatzausbildung zur/zum Systemischen ROMPC®-Therapeut:in, -Berater:in, -Coach:in
- Zusatzausbildung zur zum ROMPC® Körper-Therapeut:in, -Berater:in, -Coach:in
- Zusatzausbildung zur/zum Hypnotherapeutischen ROMPC®-Therapeut:in, -Berater:in und -Coach:in
ROMPC®-Master
Ausbildungsteilnehmer:innen, die sich über ihre ROMPC® Basis-Ausbildung kontinuierlich weiterbilden, können den Titel …
- „ROMPC® Master-Therapeut:in“
- „ROMPC® Master-Berater:in“
- „ROMPC® Master-Coach:in“
beantragen, sofern die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Alternativ: Besuch einer weiteren mehrmoduligen ROMPC®-Zusatzausbildung
ROMPC® Basis-Ausbildung mit bestandenem Abschlusskolloquium
Besuch einer ROMPC® Grundausbildung als Wiederholer
Alternativ: Besuch des ROMPC® Kompendiums zweimal vier Tage)
Anwendererfahrung nach Abschluss der Basis-Ausbildung (mind. ein Jahr)
ROMPC®-Eigentherapie / -Selbsterfahrung nach Abschluss und / oder während der Basis-Ausbildung (mind. 10 Sitzungen) bei einem zertifizierten ROMPC®-Anwender
ROMPC®-Supervision nach Abschluss und / oder während der Basis-Ausbildung mind. 10 Sitzungen bei einem ROMPC®-Ausbilder oder bei einem ROMPC®-Master-Anwender
Besuch von mind. 1 mehrmoduligen ROMPC®-Zusatzausbildung (Follow Up)
Besuch von mind. 3 ergänzenden ROMPC®-Workshops (Follow Up)

ROMPC-Ausbildung – Lernorte
Finde hier die passende Ausbildungsstätte in Deiner Nähe.
ROMPC-Ausbildung in Deutschland
Bayern: SynTraum® / Augsburg
SynTraum®
Institut für Psychotherapie – Ausbildung – Fortbildung -Supervision
Ausbilder
Heinz-Günter Andersch-Sattler
Alexandra Carstens
Martin Carstens
Ausbildungsangebote
Basisausbildung
ROMPC®-Therapie, -Beratung, -Coaching
Zusatzausbildung zum
Systemischen ROMPC®-Therapeut, -Berater, -Coach
Zusatzausbildung zum
ROMPC®-Körper-Therapeut, -Berater, -Coach
Zusatzausbildung zum Hypnotherapeutischen ROMPC®-Therapeut, -Berater und -Coach
Adresse
Provinostraße 11, (D) 86153 Augsburg
Telefon
+49 (0)821-567197-77
Email & Webseite
info@syntraum.de
www.syntraum.de
Hessen: change-systems / Darmstadt
change-systems
Barbara Lehnhardt-Fritzsche
Ausbilderin
Barbara Lehnardt-Fritzsche
Ausbildungsangebote
Basisausbildung
ROMPC®-Therapie, -Beratung, -Coaching
Adresse
Am Schäfersberg 4, (D) 64380 Roßdorf bei Darmstadt
Telefon
+49 (0) 6154-697804
Email & Webseite
change-systems@t-online.de
www.change-systems.de
Hessen: ROMPC Institut / Kassel
ROMPC Institut Kassel
Ausbilder
Thomas Weil
Martina Erfurt-Weil
Ausbildungsangebote
Basisausbildung
ROMPC®-Therapie, -Beratung, -Coaching
Zusatzausbildungen zum
FREE THE LIMBIC® Business Consultant
Zusatzausbildung zum
Systemischen ROMPC®-Therapeut, -Berater, -Coach
Spezialausbildung zum ROMPC®-Trauerbegleiter
Spezialausbildung zum ROMPC®-Trauerredner
Adresse
Hunsrückstraße 10, (D) 34134 Kassel
Telefon
+49 (0)171-4034842
Email & Webseite
thomas.weil@rompc.de
martina.erfurt-weil@rompc.de
www.rompc-institut-kassel.de
Niedersachsen: Andrea Raith / Göttingen
Andrea Raith
Praxis für Beratung, Supervision & Psychotherapie
Ausbilderin
Andrea Raith
Andrea Völkel
Ausbildungsangebote
Basisausbildung
ROMPC®-Therapie, -Beratung, -Coaching
Adresse
Hermann-Föge-Weg 5, (D) 37037 Göttingen
Telefon
+49 (0) 5508-923632
Email & Webseite
raith@onlinehome.de
www.andrearaith.de
Schleswig-Holstein: Beratungspraxis Ute Lörcher / Flensburg
BeratungspraxisUte Lörcher
Ausbilderin
Ute Lörcher
Ausbildungen
Basisausbildung
ROMPC®-Therapie, -Beratung, -Coaching
ROMPC®-Traumapädagogik
Adresse
Adelbyer Kirchenweg 13, (D) 24943 Flensburg
Telefon
+49 (0)461-181654
Email & Webseite
u-loercher@posteo.net
www.u-loercher.de